(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg

Große Ehre für einen großen Mediziner: Prof. Dr. Karl Friedhelm Beyersdorf ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Justiz- und Migrationsministerin Marion Gentges überreichte ihm in Freiburg die höchste Anerkennung der Bundesrepublik – für ein Lebenswerk, das Maßstäbe setzt.

Als langjähriger Ärztlicher Direktor des Herzzentrums Bad Krozingen prägte Beyersdorf die Fusion mit dem Universitätsklinikum Freiburg maßgeblich – das neue Universitäts-Herzzentrum wurde das größte in Deutschland. Fachlich gilt der Herzchirurg als Koryphäe: Er führte nicht nur die erste Herztransplantation in Freiburg, sondern auch die erste kombinierte Herz-Lungen-Transplantation in Baden-Württemberg durch.

Besonderes Gewicht hatte bei der Verleihung sein Einsatz für herzkranke Kinder aus benachteiligten Ländern. Unter seiner Leitung gründete sich 2002 der Verein „Kinderherzen retten“, der bisher 300 lebensrettende Operationen ermöglichte und über 4,5 Millionen Euro Spendengelder sammelte. Auch als Präsident verschiedener Fachgesellschaften engagierte sich Beyersdorf ehrenamtlich für die Weiterentwicklung der Herzmedizin.

Ministerin Gentges lobte ihn als „Vorbild für uns alle“ und als „Motor für die Gesellschaft“.

Bild: Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner