(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Rheinfelden (Baden)
In Rheinfelden und Schwörstadt steht die Biotopverbund-Planung kurz vor dem Abschluss. Nach umfangreichen Geländeerhebungen und Gesprächen mit Landeigentümern, landwirtschaftlichen Betrieben, Naturschutzverbänden und Fachbehörden liegt nun ein Maßnahmenkonzept des Planungsbüros ProECO Umweltplanung vor. Ziel ist es, die bestehenden Lebensräume zu vernetzen und so die Artenvielfalt in der Region nachhaltig zu sichern.
Laut Stadtverwaltung Rheinfelden wurde das Projekt vom Landschaftserhaltungsverband Lörrach und der städtischen Abteilung Stadtgrün und Umwelt fachlich begleitet. Der Biotopverbund gilt als zentrales Instrument, um Lebensräume zu erhalten und ökologische Wanderachsen zwischen Wald, Wiesen und Gewässern zu schaffen.
Die Ergebnisse werden am Montag, 15. Dezember, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Rheinfelden öffentlich vorgestellt. Gezeigt werden Kartenmaterial, Maßnahmensteckbriefe und Informationen zu Fördermöglichkeiten. Für Schwörstadt ist eine eigene Abschlussveranstaltung im Januar 2026 geplant. Der genaue Termin wird laut Gemeinde noch bekanntgegeben.


