(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Fünf Gänge, selbst gekocht – und das von Kindern: Mit der „Hochschwarzwälder Schlemmerbande“ startet im neuen Schuljahr ein Projekt, das Ernährung, Handwerk und Berufsperspektiven zusammenbringt. Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren erleben laut Hochschwarzwald Tourismus GmbH an 16 Terminen den Weg regionaler Zutaten bis auf den Teller – praxisnah und unter Anleitung erfahrener Gastronom:innen und Erzeuger:innen.
Ziel ist es, gesunde Ernährung, regionale Produkte und gastgewerbliche Berufe spielerisch zu vermitteln – und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Neben Küchentechniken lernen die Kinder auch den Servicebereich kennen und erfahren, was es heißt, Gastgeber:in zu sein. Höhepunkt ist ein festlicher Abschlussabend mit einem selbstgekochten Menü. Das Projekt ist eine Kooperation der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, des Naturparks Südschwarzwald und der Meistervereinigung Baden-Württemberg – unterstützt von der AOK Baden-Württemberg.
Bild: Schlemmerbande die Genussentdecker e.V.