(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Handwerkskammer Freiburg

Wer viel kann, soll das künftig auch zeigen dürfen – auch ohne Gesellenbrief. Die Handwerkskammer Freiburg setzt als eine der ersten das neue Berufsbildungsvalidierungs- und -Digitalisierungsgesetz um. Damit können berufliche Kompetenzen offiziell zertifiziert werden, auch wenn kein formaler Abschluss vorliegt.

Laut Kammerpräsident Christof Burger sei das ein wichtiger Schritt zur Sicherung von Fachkräften im Handwerk. Das zugrunde liegende Validierungsverfahren wurde im Pilotprojekt „ValiKom“ bundesweit erprobt und soll nun flächendeckend etabliert werden. Voraussetzung zur Teilnahme ist mindestens das 1,5-fache der regulären Ausbildungszeit im entsprechenden Beruf.

Die Umsetzung zielt auch auf Digitalisierung und Bürokratieabbau. Das Verfahren wird in Baden-Württemberg zentral durch die Validierungsstelle der Handwerkskammer Stuttgart betreut, wie die Kammer mitteilt.

Bild: amh-online.de

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner