Quelle: Stadt Lörrach
Mit dem Baulandmobilisierungsgesetz kann die Stadt Lörrach in bestimmten Fällen von geltenden Bebauungsplänen abweichen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Diese Anpassung ermöglicht eine flexible, zügigere Planung, die ohne aufwendige Änderungen des Plans auskommt, teilt die Verwaltung BreisgauLIVE mit.
Ein Pilotprojekt neben der Wintersbuckhalle soll das Potenzial dieses Gesetzes zeigen: Auf städtischer Fläche wird eine nachhaltige Nachverdichtung geplant, die sich harmonisch in das urbane Umfeld integriert und zur Entlastung des Wohnungsmarkts beiträgt.