(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Bad Krozingen
In Bad Krozingen wurde die „Bank gegen Ausgrenzung“ feierlich eingeweiht – ein eindrucksvolles Symbol für mehr Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Behinderung gestalteten die Bank im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung.
Die Sitzgelegenheit wurde nach einem Konzept der Lebenshilfe Heinsberg gefertigt und macht mit einer fehlenden rechten Sitzfläche sichtbar, dass Teilhabe oft noch fehlt. Die Rückenlehne trägt die Botschaft „Kein Platz für Ausgrenzung“. Bürgermeister Christoph Ober würdigte die Bank als wichtigen Ort für Begegnung und ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung im Platanen-Carré.
Das Projekt wurde durch den Kunstverein ART Bad Krozingen, den CAP-Markt, die Lebenshilfe Breisgau Hochschwarzwald, die kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung sowie die Inklusionsvermittlerin umgesetzt und von Aktion Mensch gefördert.
Bild: Stadt Bad Krozingen