(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: BreisgauLIVE vor Ort, Deutsche Bahn
Der Bahnhof Müllheim im Markgräflerland wird Schritt für Schritt zum modernen Verkehrsknotenpunkt. Die nun erfolgte Umbenennung des Bahnhofs – früher Müllheim (Baden) – symbolisiert seit dem Fahrplanwechsel eine neue Identität für die Stadt im Markgräflerland. Neben dem neuen Namen entstehen hier zusätzliche Fernverkehrsgleise sowie umfassende Modernisierungen, die Reisenden mehr Komfort und Barrierefreiheit bieten.
Bereits abgeschlossen sind wichtige Arbeiten wie der Bau von Brückenbauwerken, die Errichtung des Erschütterungsschutzes und die Fertigstellung des Schienenbetts für zwei zusätzliche Gleise. Dieser Schritt ist wichtig im Rahmen des Ausbaus der Rheintalbahn auf das 3. und 4. Gleis. Über Neujahr folgt der Einbau von Signaltechnik und Oberleitungen. Ein neuer Aufzug zur Unterführung wurde kürzlich in Betrieb genommen, ergänzt durch neue Rampen und taktile Blindenleitstreifen.
Vor dem Bahnhof ist noch Baustelle: Hier soll ein moderner Busbahnhof entstehen, der den Verkehr besser verknüpft. Die komplette Fertigstellung, inklusive großer Fahrgastmonitore, einer neuen Lautsprecheranlage und der erweiterten Überdachung, ist für Ende 2025 geplant. Bürgermeister Martin Löffler betonte die Bedeutung des Projekts für die Identität der Stadt und bedankte sich bei der Deutschen Bahn für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bild: Marcel Hiller / BreisgauLIVE