(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: BreisgauLIVE vor Ort, Deutsche Bahn

Weg sind die alten einzeiligen Fahrgastinformationsdisplays am Bahnhof Emmendingen. Unter hohem Besuch wurden heute die neuen sogenannten „DSA+ Premium-Geräte“ der Deutschen Bahn eingeweiht. Sie versprechen eine bessere Fahrgastinformation zu abfahrenden Zügen in Echtzeit und können auch weitere Informationen besser und auch barrierefrei darstellen. Denn unter den großen Anzeigen hängen weitere Displays mit „digitalem Papier“, auf denen man sich durch Bauinfos und Fahrplanabweichungen durchblättern kann. Blinde Personen können sich über einen Taster die nächste Abfahrt vorlesen lassen.

Investiert wurden dafür landesweit 21,1 Millionen Euro von der Deutschen Bahn. Und damit die Premium-Variante umgesetzt werden konnte, steuerte das Land Baden-Württemberg nochmal 3,7 Millionen Euro bei. Mit vor Ort bei der Einweihung waren Dr. Clarissa Freundorfer, DB-Konzernbevollmächtigte für das Land Baden-Württemberg, sowie Verkehrsminister Winfried Herrmann, Landrat Hanno Hurth, MdL Alexander Schoch (Grüne) und Rolf Band von DB Station & Service Bahnhofsmanagement in Freiburg.

Bisher liefen die Informationen mit wenigen Wörtern gestückelt über ein Laufband. Nun können von einer Zugabfahrt oder Mitteilung an die Fahrgäste drei Zeilen dargestellt werden. Neben der aktuellen Zeit soll nun nicht nur der nächste abfahrende Zug mit eventuellen Verspätungsinformationen, sondern auch die Folgezüge und die aktuelle Uhrzeit entsprechend dargestellt werden.

Die neue dreizeilige dynamische Fahrgastinformation soll bald auch an weiteren kleineren und mittelgroßen Bahnhöfen im Breisgau zum Einsatz kommen und alle einzeiligen ersetzen. Vor einer Woche wurde die entsprechende Anzeige auch in Waldkirch in Betrieb genommen. Sie sind zwar nicht so modern, wie die großen Bildschirm-Anzeigen am Freiburger Hauptbahnhof, aber dennoch ein großer Schritt in eine bessere Darstellung der Züge und Informationen für die Fahrgäste.

Bild: Marcel Hiller / BreisgauLIVE vor Ort

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner