(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Breisach am Rhein

Im Rathaus Breisach ist vom 17. Juli bis 2. September 2025 die Wanderausstellung „Julius Leber – vom Elsass zum deutschen Widerstand“ zu sehen. Die zweisprachige Ausstellung wurde im Rahmen der Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes gemeinsam von der Communauté de Communes Alsace Rhin Brisach, der Stadt Breisach und der Stadt Biesheim entwickelt und kuratiert vom Politologen Dr. Marvin Gamisch.

Auf 14 Rollups wird das Leben und Wirken von Julius Leber, einem entschiedenen Gegner des Nationalsozialismus und Teilnehmer am Attentat auf Hitler, beleuchtet. Geboren 1891 in Biesheim, prägte ihn das Aufwachsen im elsässisch-badischen Grenzraum. Leber setzte sich gegen Nationalismus ein und trat für Freiheit, Demokratie und deutsch-französische Verständigung ein, wofür er 1945 hingerichtet wurde. Die Ausstellung lädt ein, das Leben eines Mannes kennenzulernen, der für seine Überzeugungen sein Leben gab.

Bild: Stadt Breisach am Rhein

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner