(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Rheinfelden (Baden)
Kritische Themen in harmonischer Form und Materialien wie Pilzmyzelien oder Elektronikbauteile – die Ausstellung „Growing Structure“ in der Galerie Haus Salmegg vereint beides. Ab Freitag, 18. Juli, zeigen die Künstlerinnen Constanze Raach und Sonja Keppler dort ihre Werke. Die Ausstellung ist bis 7. September samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Constanze Raach setzt sich laut Stadtverwaltung mit gesellschaftlichen Schnittstellen von Kunst und Wissenschaft auseinander. Ihre vielschichtigen Arbeiten thematisieren unter anderem Menschenwürde, Artenvielfalt und soziale Strukturen. Sonja Keppler arbeitet mit Symbolen aus verschiedenen Kulturen und kombiniert ungewöhnliche Materialien wie Papiermaché, Bronze, Keramik oder Pilzgeflechte.
Zur feierlichen Vernissage am Freitagabend um 19 Uhr sind Kunstfreunde und Neugierige herzlich eingeladen. Die Stadt Rheinfelden verspricht eine Ausstellung, die nicht nur ästhetisch reizvoll ist, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Bild: Sonja Keppler