(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald

In Auggen haben die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in unterversorgten Bereichen für mehr schnelles Internet begonnen. Mit dem symbolischen Spatenstich setzte der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald ein weiteres Zeichen für die digitale Zukunft im ländlichen Raum. Rund 17 Kilometer Trassenbau werden umgesetzt, um sogenannte weiße Flecken mit weniger als 30 Mbit/s zu erschließen.

Laut Zweckverband liegt das Investitionsvolumen für Auggen bei 4,5 Millionen Euro. Finanziert wird das Projekt zu 90 Prozent aus Bundes- und Landesmitteln, der Eigenanteil der Kommune beträgt 10 Prozent. Der Ausbau markiert bereits den 23. Projektstart im Verbandsgebiet. Neben weißen Flecken werden auch hellgraue mit unter 100 Mbit/s berücksichtigt. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant. Vodafone übernimmt nach Bauabschluss den Netzbetrieb.

Bild: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner