(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Agentur für Arbeit Freiburg, Agentur für Arbeit Lörrach
Im Juli verzeichnet die Agentur für Arbeit in Südbaden einen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit. In Freiburg und den Landkreisen Breisgau‑Hochschwarzwald und Emmendingen waren laut Agentur 16.363 Menschen ohne Beschäftigung – 302 mehr als im Juni. Die Quote stieg auf 4,2 Prozent. In Lörrach und Waldshut wurden 11.584 Arbeitslose gezählt, 76 mehr als im Vormonat. Die Quote liegt dort bei stabilen 5,1 Prozent.
Hauptursache sind junge Menschen, die nach Schulabschluss, Ausbildung oder vor Studium und Freiwilligendienst vorübergehend arbeitslos sind. Zudem halten sich Unternehmen in den Sommermonaten mit Neueinstellungen traditionell zurück, heißt es seitens der Arbeitsagenturen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt verhalten, wenngleich leicht steigend – in Freiburg wurden 1.068 Stellen gemeldet, in Lörrach rund 2.900 freie Stellen verzeichnet.
Auf dem Ausbildungsmarkt sind die Chancen noch intakt: In beiden Regionen sind jeweils über 1.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Die Agenturen rufen Jugendliche und Betriebe zum Endspurt auf.