(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Agentur für Arbeit Freiburg
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ist im Januar auf 16.680 gestiegen, was einem Anstieg um 1.216 Personen entspricht. Die Arbeitslosenquote kletterte von 4,0 auf 4,3 Prozent. Besonders betroffen sind junge Menschen unter 25 Jahren, deren Quote nun bei 2,9 Prozent liegt.
Laut Agenturleiter Alexander Merk sind vor allem saisonale Faktoren wie das Ende des Weihnachtsgeschäfts, die Witterung und Kündigungen zum Quartalsende für den Anstieg verantwortlich. Jedoch zeige sich auch eine langfristige Verschlechterung: Seit 2022 ist die Quote um 0,7 Prozentpunkte gestiegen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist rückläufig – insbesondere im Handel, der Zeitarbeit und dem Baugewerbe.
Der Arbeitsmarkt bleibt damit angespannt. Die Agentur für Arbeit rät Unternehmen und Beschäftigten, verstärkt auf Qualifizierungsmaßnahmen zu setzen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.