(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Theater Freiburg
Ein Zauberreich der Gefühle entfaltet sich im Großen Haus vom Theater Freiburg, wenn am Sonntag, den 18. Mai um 18 Uhr, Georg Friedrich Händels Barockoper ALCINA Premiere feiert. Die polnische Regisseurin Pia Partum bringt das Meisterwerk mit seiner betörenden Musik in einer modernen und bildgewaltigen Inszenierung auf die Bühne. Im Zentrum steht die mächtige Zauberin Alcina, die mit Illusionen und Magie nicht nur ihre Umgebung, sondern auch sich selbst täuscht.
Die Oper entfaltet sich als ein leidenschaftliches Drama um Liebe, Identität und Selbstbetrug: Alcina liebt Ruggiero, doch ihre Macht beginnt zu bröckeln, als Bradamante – Ruggieros Verlobte – als Mann verkleidet auf der Insel auftaucht. Zwischen Intrigen, Verwechslungen und emotionalem Chaos geraten die Figuren in einen Strudel aus Sehnsucht und Wahrheitssuche.
Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor André de Ridder und mit einem kreativen Team um Pia Partum, Katarzyna Borkowska und Tatjana Beyer verspricht ALCINA ein mitreißendes Opernerlebnis voller Sinnlichkeit, Spannung und barocker Klangpracht.