(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Emmendingen, IRG Baden

Promotion

Für ihren langjährigen Einsatz zur Erinnerung an die Deportationen von 1940 ist die Stadt Emmendingen von der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden ausgezeichnet worden. Beim Neujahrsempfang im Karlsruher Rathaus überreichte die IRG Baden die Verdienstmedaille für das Engagement in der „AG Gurs“.

Die Arbeitsgemeinschaft pflegt den Deportiertenfriedhof im südfranzösischen Gurs und veranstaltet dort jährlich Gedenkfeiern. Emmendingen ist seit dem Jahr 2000 Mitglied dieser Initiative. Nach Angaben der Stadt wird besonderes Augenmerk auf die Beteiligung junger Menschen gelegt: Schülergruppen aus Baden, der Pfalz und dem Saarland begleiten regelmäßig die Gedenkfahrten.

Die Ehrung würdigt laut IRG das vorbildliche Engagement für Erinnerung, Menschlichkeit und gegen das Vergessen. Oberbürgermeister Stefan Schlatterer nahm die Medaille stellvertretend entgegen. Er war selbst bereits Sprecher der Arbeitsgemeinschaft und erinnerte zuletzt 2023 in Gurs öffentlich an die Opfer der Deportationen.

Bild: IRG Baden

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner