(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: ADAC Südbaden

Promotion

Der ADAC hat die Skipasspreise für die Saison 2025/2026 in 30 europäischen Skigebieten verglichen. Wie der Club mitteilt, sind die Preise im Durchschnitt um rund fünf Prozent gestiegen. Besonders günstig bleibt Skifahren in Deutschland, während die Schweiz mit Abstand am teuersten ist.

Für eine vierköpfige Familie kostet ein Tagesskipass im Durchschnitt aller untersuchten Gebiete 217 Euro, für drei Tage rund 620 Euro. In Deutschland liegen die Preise deutlich darunter: Hier zahlt die Beispiel-Familie 148 Euro pro Tag, am Feldberg sogar nur 138 Euro. Für drei Tage fallen dort 414 Euro an, womit der Feldberg klar unter dem europäischen Mittelfeld liegt.

Deutlich teurer sind Schweizer Skigebiete wie Zermatt und Laax-Flims, wo drei Tage über 800 Euro kosten können. Auch Italien liegt mit durchschnittlich 261 Euro pro Tag für Familien im oberen Preisbereich.

Bei Einzeltickets zeigt sich ein ähnliches Bild: Während der Feldberg für Erwachsene 42 Euro verlangt und damit zu den günstigsten Gebieten gehört, ruft Zermatt über 106 Euro auf. Kindertickets liegen meist unter 40 Euro, Spitzenreiter in Deutschland ist erneut Balderschwang mit 21,50 Euro.

Bild: Marcel Hiller, BreisgauLIVE vor Ort

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner