(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Emmendingen
Zupacken für den Schwarzwald: Beim Landschaftspflegetag in Elzach-Yach haben am Samstag rund 70 Menschen mitgeholfen, typische Weideflächen freizuschneiden und Wanderwege instand zu setzen. Laut Landratsamt Emmendingen war es die Rückkehr an den Ort, an dem der Landschaftspflegetag vor genau 20 Jahren erstmals stattfand.
Etwa 60 Erwachsene wurden auf mehrere Bergbauernhöfe verteilt und entfernten mit Astscheren und Kettensägen Brombeeren, Ginster und andere Gehölze. Damit sollen die Flächen wieder für die Beweidung genutzt werden können. Auch Trockenmauern wurden freigelegt und Wege kontrolliert. Laut Landrat Hanno Hurth geht es dabei nicht nur um Handarbeit, sondern auch um Solidarität mit den Landwirten, die diese Pflege täglich leisten.
Erstmals wurde ein Kinderprogramm angeboten: Zehn Kinder halfen beim Entschlammen eines Teichs, sammelten Äpfel, bauten Futterkästen und striegelten Pferde. Nach getaner Arbeit versammelten sich alle im Bernardussaal zum gemeinsamen Abschlussessen.
Bild: Landratsamt Emmendingen