(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg

Der Verteilungsausschuss für den Ausgleichstock am Regierungspräsidium Freiburg hat 61,4 Millionen Euro an finanzschwache Gemeinden im Regierungsbezirk in ganz Südbaden vergeben – deutlich mehr als in den Vorjahren. Die Mittel fließen vor allem in Bildung, Kinderbetreuung und Feuerwehrmodernisierung.

In Breisgau-Hochschwarzwald profitiert etwa Auggen mit 1,4 Mio. Euro für die Erweiterung der Grundschule zur Ganztagesbetreuung, Ihringen erhält 1,6 Mio. Euro für einen Neubau der Kindertagesstätte, und Titisee-Neustadt investiert 2 Mio. Euro in die Sanierung der Hebelschule.

Im Landkreis Emmendingen werden unter anderem 1,6 Mio. Euro für den Neubau eines Kindergartens in Freiamt bereitgestellt.

Der Landkreis Lörrach erhält rund 6 Mio. Euro für verschiedene Projekte wie die Sanierung der Grundschule Tannenkirch in Kandern (800.000 Euro) und die Erweiterung der Grundschule Sonnenrain in Bad Bellingen (350.000 Euro).

Ziel der Förderung ist es, die kommunale Daseinsvorsorge zu stärken und Standortnachteile im ländlichen Raum zu verringern. Insgesamt wurden 116 Maßnahmen bewilligt, für die 80 Millionen Euro beantragt wurden.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner