Quelle: FWTM Freiburg
Der Freiburger Weihnachtsmarkt eröffnet am 21. November zum 51. Mal und bringt die Innenstadt mit 140 Marktständen und einem vielseitigen Angebot zum Strahlen. Bis zum 23. Dezember erwarten Besucher kulinarische Highlights, Kunsthandwerk und Weihnachtsdekoration auf insgesamt sieben Plätzen – darunter der Rathausplatz, der Colombipark und die Turmstraße. Zusätzlich bieten an den Adventssonntagen 16 Stände entlang der Kaiser-Joseph-Straße ein erweitertes Sortiment.
Die traditionelle Eröffnung erfolgt am ersten Markttag um 19 Uhr mit einem Lebkuchenanschnitt durch Bürgermeister Stefan Breiter und FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme auf dem Rathausplatz. Udo Eichmeier, Abteilungsleiter Märkte und Events der FWTM, hebt die Bedeutung des Marktes für die Stadt hervor: „Der Freiburger Weihnachtsmarkt mit seinen Kunsthandwerks- und Imbissständen ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste, der zur Belebung der Innenstadt in der Adventszeit beiträgt.“
Das Angebot umfasst 77 Stände mit handgefertigtem Kunsthandwerk, darunter Kerzen, Filzprodukte, Krippenfiguren und Holzspielzeug, sowie 48 Imbissstände mit regionalen Spezialitäten und 13 Glühweinstände. Neu dabei sind in diesem Jahr 16 Stände, die unter anderem Dresdner Stollen, Trüffelprodukte und Burger anbieten. Im Colombipark gibt es elf Stände mit typischen winterlichen Genüssen wie Raclette, Maroni und Churros.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm lädt ebenfalls ein: Auf dem Rathausplatz findet täglich um 17:30 Uhr eine Adventsmeditation in der Kirche St. Martin statt, und am 6. Dezember verteilt der Nikolaus um 17 Uhr Geschenke an die Kinder. Ein weiteres Highlight ist die Weihnachtsbäckerei auf dem Kartoffelmarkt, wo kleine Gäste ihre ersten Plätzchen backen können. Neben diesen Attraktionen wird auch eine beeindruckende Krippe mit handgeschnitzten Lindenholzfiguren aus dem Grödnertal zu sehen sein.
Damian Traber, Vorsitzender des Schaustellerverbands Freiburg, beschreibt den Weihnachtsmarkt als Herzensprojekt und wirtschaftliche Stütze für die Region: „Der Freiburger Weihnachtsmarkt belebt die Innenstadt und stärkt viele lokale Unternehmen. Trotz gestiegener Rohstoffpreise ist es uns gelungen, ein attraktives Angebot aufzustellen, das den Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.“
Bilder: FWTM / Spiegelhalter