(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: FWTM Freiburg

Promotion

Trotz teils widriger Wetterbedingungen mit Regen und starken Windböen hat die 50. Freiburger Herbstmess’ rund 194.000 Besucherinnen und Besucher auf den Neuen Messplatz gelockt. Damit blieb das Jubiläumsvolksfest unter den Rekordwerten der vergangenen Jahre mit über 200.000 Gästen, doch die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) zieht dennoch eine positive Bilanz.

Vom 17. bis 27. Oktober 2025 feierten Schausteller, Familien und Gäste aus der gesamten Region das traditionsreiche Volksfest. Der besucherstärkste Tag war der 19. Oktober mit rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern. Am 23. Oktober musste die Veranstaltung aufgrund von Sturmböen bis Stärke 10 vorzeitig beendet werden.

„Wir freuen uns über das große Interesse an der Jubiläumsausgabe der Herbstmess’ und über den reibungslosen Ablauf der gesamten Veranstaltung“, betonte FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann. Besonders gelobt wurden die neuen Programmpunkte, darunter das Badische Oktoberfest, der Familien- und Studierendentag sowie die nostalgische Sonderstraßenbahn, die an den Sonntagen zwischen Innenstadt und Messegelände pendelte.

Auch der Landesverband der Schausteller und Marktkaufleute zeigte sich zufrieden. „Angesichts der wirklich extremen Wetterkapriolen können wir trotzdem auf eine gute Resonanz zurückblicken – vor allem von treuen Familienbesuchern, die ihrer Herbstmess’ die Treue gehalten haben. Besonders die Fahrgeschäfte waren stark gefordert und haben mit großem Einsatz und viel Erfahrung den ständigen Wetterwechseln getrotzt – das verdient höchste Anerkennung“, erklärte Karl-Lorenz Faller, Vorsitzender der Bezirksstelle Freiburg.

Die Veranstaltung verlief friedlich, die Zusammenarbeit mit Sicherheits- und Rettungskräften war laut FWTM „reibungsfrei“. Die Rückmeldungen von Besucherinnen, Besuchern und Gewerbetreibenden seien überwiegend positiv gewesen.

Die nächste Freiburger Mess’ findet bereits im Frühjahr 2026 vom 14. bis 25. Mai statt – erneut mit zahlreichen Fahrgeschäften und Programm-Highlights für die ganze Familie.

Bild: Marcel Hiller, BreisgauLIVE vor Ort (Archivbild)

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner