(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg
Rund 47.700 Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Freiburg starten in die diesjährigen Abschlussprüfungen. Den Anfang machen am Dienstag etwa 6.100 Prüflinge an allgemeinbildenden Gymnasien mit dem Abitur, wie das Regierungspräsidium mitteilt. An den beruflichen Gymnasien laufen die Prüfungen bereits seit Anfang April, insgesamt sind dort rund 3.400 Jugendliche betroffen.
Die meisten Prüflinge stellt der Bereich der beruflichen Schulen mit etwa 22.600 Schülern. Darunter fallen Berufsschulabschlüsse, Berufskollegs und Prüfungen zu Techniker- und Betriebswirttiteln. Ab dem 20. Mai folgen die Haupt-, Werkreal- und Realschulprüfungen für etwa 15.600 Jugendliche.
Regierungspräsident Carsten Gabbert wünschte den Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und dankte Lehrkräften und Schulleitungen für die Organisation. Die Prüfungen enden mit den mündlichen Abiturteilen im Juli.