(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Digitale Zukunft für bislang unterversorgte Randlagen: Freiburg-Ebnet profitiert als erstes Gebiet der Stadt vom neuen Förderprogramm „Lückenschluss“ für den Glasfaser-Ausbau. Für entlegene Haushalte im Osten des Stadtteils stellt der Bund 300.000 Euro, das Land Baden-Württemberg weitere 150.000 Euro zur Verfügung.
Der gesamte Ausbau ist mit rund 500.000 Euro veranschlagt, 90 Prozent davon werden durch die Fördergelder gedeckt. Für Freiburg ist dieses Projekt ein Novum: Bisher setzte die Stadt ausschließlich auf privatwirtschaftlichen Ausbau. Das neue Programm öffnet nun erstmals eine Tür zu Fördermitteln auch für urbane Regionen, die bislang als zu gut versorgt galten.
Die Stadt will die Gelegenheit konsequent nutzen: Ein weiterer Förderantrag über eine Million Euro für Haushalte im Stadtteil Waldsee ist bereits gestellt. Für die Verstetigung des Förderprogramms wird ein entsprechender Beschluss dem Gemeinderat zur Abstimmung vorgelegt.
Mit dem bald startenden Ausschreibungsverfahren ist ein Baubeginn in Ebnet noch im laufenden Jahr realistisch. Die Stadt setzt damit ein Zeichen für Gleichberechtigung in der digitalen Teilhabe – auch in Lagen, die für Telekommunikationsunternehmen wirtschaftlich unattraktiv sind.