(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald

Mit einem symbolischen Spatenstich haben am Donnerstagmorgen die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau in Ebringen offiziell begonnen. Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald startet damit bereits das 25. Ausbauprojekt seit 2022. Im Fokus stehen sogenannte „weiße Flecken“, also unterversorgte Haushalte mit weniger als 30 Mbit/s. In Ebringen werden auf 12,5 Kilometern Trasse rund 3,8 Millionen Euro investiert.

Gefördert wird das Projekt anteilig durch den Bund (50 Prozent), das Land Baden-Württemberg (40 Prozent) sowie einem Eigenanteil von zehn Prozent, den der Zweckverband vorfinanziert. Auch angrenzende graue Flecken mit Bandbreiten unter 100 Mbit/s sollen berücksichtigt werden. Bürgermeister Dr. Hans-Peter Widmann betont, dass der Ausbau nicht nur Unternehmen im Gewerbegebiet, sondern auch Schulen und private Haushalte in Talhausen und Tirol zugutekommt. Die Bauarbeiten sollen Ende 2025 abgeschlossen sein.

Der Zweckverband baut ein zusammenhängendes Glasfasernetz für seine Mitgliedskommunen auf. Betreiber des Netzes ist Vodafone. Das Netz bleibt im kommunalen Eigentum.

Bild: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner