(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: badenova

Mit einer sogenannten Stufenklage hat badenovaNETZE nun juristische Schritte gegen die EnBW-Tochter naturenergie netze eingeleitet. Hintergrund ist ein seit Jahren anhaltender Streit um die Stromkonzessionen in zehn Gemeinden des Landkreises Lörrach. Dort hatte badenovaNETZE bereits im Oktober 2024 vertraglich den Zuschlag erhalten, kann den Netzbetrieb jedoch nicht aufnehmen – denn die Übergabe wird laut badenova vom bisherigen Betreiber blockiert.

Kernpunkt der Auseinandersetzung ist die Auskunft über den technischen Zustand der Netze sowie deren konkrete Bestandteile. Erst wenn diese Informationen vorliegen, kann badenovaNETZE den gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber den Kommunen nachkommen. Gleichzeitig betont das Unternehmen, weiterhin für Gespräche offen zu sein.

Die betroffenen Kommunen, darunter Binzen, Rümmingen und Eimeldingen, hatten sich bereits 2019 für badenova entschieden. Die EnBW-Tochter hatte gegen die Vergabe mehrfach geklagt, war jedoch vor Gericht gescheitert. Das Verfahren betrifft rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger. Ziel sei weiterhin eine gütliche Einigung, so badenova.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner