(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Agentur für Arbeit Freiburg

Trotz des beginnenden Frühlings zeigt sich der Arbeitsmarkt im Raum Freiburg weiterhin träge. Im April waren 16.212 Menschen in Freiburg sowie den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen arbeitslos gemeldet – das sind 75 weniger als im März. Die Arbeitslosenquote verharrt dennoch bei 4,2 Prozent. Laut Arbeitsagentur ist dies der höchste April-Wert seit 2009.

Insbesondere der fehlende Frühjahrsaufschwung bereitet Sorgen, auch wenn sich mehr Stellen etwas zügiger besetzen lassen: Die durchschnittliche Vakanzzeit lag im April bei 131 Tagen, gegenüber 164 Tagen im Vorjahr. Die Nachfrage bleibt jedoch schwach – mit nur 910 neuen Stellenangeboten im April, rund 15 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Besonders gesucht sind Fachkräfte im Bereich der wissenschaftlichen Dienstleistungen, im Gesundheitswesen, Handel sowie im verarbeitenden Gewerbe. Gleichzeitig ist der Ausbildungsmarkt unter Druck: Zwar verringert sich die Bewerberlücke leicht, aber es wurden deutlich weniger Ausbildungsplätze gemeldet. Rund 1.800 Jugendliche sind laut Agentur für Arbeit noch auf der Suche.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner