(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Bahlinger SC

Eine Ära am Kaiserstuhl geht zu Ende: Kapitän Yannick Häringer wird den Bahlinger SC nach dieser Saison verlassen. Nach eigenen Angaben bestritt der 35-Jährige bislang beeindruckende 517 Pflichtspiele für den Verein, in denen er 90 Tore erzielte. Nur in den Jahren 2011 bis 2013 spielte der gebürtige Freiburger zwischenzeitlich für den Kehler FV – ansonsten trug er seit 2008 fast ununterbrochen das Trikot des BSC.

Häringer kam damals aus der U19 des SC Freiburg und war seitdem eine feste Größe im Mittelfeld. Er gehörte zu den Mannschaften, die 2015 und 2019 den Aufstieg in die Regionalliga schafften und war auch bei den historischen DFB-Pokalpartien 2013 gegen den VfL Bochum sowie 2015 gegen den SV Sandhausen dabei. Allein in der Regionalliga lief er 218 Mal für den BSC auf.

Dieter Bühler, Vorstandsvorsitzender des Bahlinger SC, würdigte Häringers außergewöhnliche Karriere: „Yannick war und ist 15 Jahre lang eine feste Größe beim BSC. In mehr als 500 Spielen Akzente im Mittelfeld zu setzen, ist großartig. Auf ihn konnte man sich immer verlassen!“ Laut Bühler habe Häringer ein „gewaltiges Stück BSC-Geschichte mitgeschrieben – und dafür danken wir ihm herzlich!“

Häringer selbst betonte, dass ihm die Entscheidung nicht leichtgefallen sei. Nach intensiver Überlegung sei jedoch der Moment gekommen, seine sportliche Reise beim Bahlinger SC zu beenden. Er bedankte sich ausdrücklich bei allen Wegbegleitern, Vereinsverantwortlichen, Trainern, Teamkollegen und Fans, die ihn über all die Jahre unterstützt haben.

Bevor der Mittelfeldstratege endgültig von Bord geht, will er mit seinem Team noch zwei große Ziele erreichen: den Gewinn des Südbadischen Pokals und den Klassenerhalt in der Regionalliga.

Bild: Bahlinger SC

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner