(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Gemeinde Gundelfingen

Ein neues Wohnquartier für alle Generationen lässt in Gundelfingen weiter auf sich warten: Das Baugebiet Nägelesee-Nord verzögert sich deutlich. Grund dafür ist laut Bürgermeister Raphael Walz vor allem der noch nicht geklärte Schutz vor Starkregenereignissen. Nach eigenen Angaben liegt die Schwierigkeit darin, dass das Land bisher keine verbindlichen Vorgaben gemacht hat und auch das Landratsamt keine klaren Anforderungen benennen konnte.

Um den Planungsstau zu lösen, will die Gemeinde jetzt ein Fachbüro beauftragen. Dessen Aufgabe wird es sein, den notwendigen Umfang an Maßnahmen auszuarbeiten. Die Ergebnisse sollen dann mit dem Landratsamt besprochen werden, um eine Genehmigung einzuholen.

Walz betonte, dass das Baulandmodell weiterhin erhalten bleibt. Die Gemeinde sichert sich damit die Mehrheit der Flächen im Gebiet und will gezielt Wohnraum für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen schaffen. Gleichzeitig sollen auch Klimaanpassung und Nachhaltigkeit in die Planungen integriert werden.

Bis es tatsächlich mit dem Bau losgeht, wird es aber dauern: Nach aktuellem Stand rechnet die Gemeinde mit weiteren fünf Jahren, bevor in Nägelesee-Nord die ersten Häuser gebaut werden können.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner