(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Falten, Weisheit und Wandel: Im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg beginnt am Samstag die Ausstellung „Alter! Grafik aus fünf Jahrhunderten“. Sie zeigt rund 80 Werke aus der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert – darunter Arbeiten von Albrecht Dürer, Rembrandt, Käthe Kollwitz und Pablo Picasso. Ergänzt wird die Schau durch zeitgenössische Fotografien von Darius Ramazani.
Die Ausstellung beleuchtet das Altern aus künstlerischer Sicht – von religiös überhöht bis körperlich gezeichnet. Porträts wie das des 101-jährigen Georg Lerch aus dem Jahr 1820 treffen auf drastische Stereotype wie Melchior Küsels Darstellung gealterter Frauen. Ergänzt wird die Schau durch Alltagsobjekte wie alte Brillen oder Gehstöcke. Mitmachstationen laden dazu ein, eigene Vorstellungen vom Altern zu hinterfragen.
Das Museum lädt außerdem zu Workshops und Vorträgen beim „Wochenende der Begegnung der Generationen“.
Bild: Städtische Museen Freiburg