(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Rheinfelden (Baden)
Kilometer sammeln für den Klimaschutz – das ist auch 2025 das Motto beim Stadtradeln in Rheinfelden. Dafür kann man sich ab sofort anmelden. Vom 18. Mai bis 7. Juni können alle, die in der Stadt wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder im Verein aktiv sind, per Fahrrad App ihre gefahrenen Kilometer dokumentieren. Diese fließen ins Stadtranking und zählen für das jeweilige Team.
Zusätzlichen Anreiz bietet eine Stempelkartenaktion. Wer während des Aktionszeitraums bestimmte Orte im Landkreis anradelt und Stempel sammelt, kann an einer Verlosung teilnehmen. Die Rheinfelder Stempelkarte gibt es ab dem 5. Mai online oder ab Aktionsbeginn direkt im Rathaus. Im Fokus stehen Teamgeist, Bewegung und CO₂-Einsparung.
Schülerinnen und Schüler können zusätzlich am landesweiten Wettbewerb „Schulradeln“ teilnehmen. Die aktivste Klasse in Rheinfelden wird gesondert ausgezeichnet.
Im Vorjahr radelten in Rheinfelden 506 Teilnehmende knapp 121.000 Kilometer und sparten damit rund 20 Tonnen CO₂ ein. Die Aktion wird durch das Klima-Bündnis und die Initiative RadKULTUR unterstützt.