(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Wie aus einem Samenkorn ein duftender Brotlaib wird, zeigt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach am Sonntag, 27. April. Unter dem Titel „Vom Säen und Ernten“ erleben Gäste einen Tag rund ums Brot – mit Führung, Ofenbäckerei und Mitmachprogramm.
Bereits um 11 Uhr startet eine besondere Führung mit Museumspfarrer Hans-Michael Uhl. Der Spaziergang führt über Feld, Tenne, Mühle und Backhaus – und beleuchtet mit einem Augenzwinkern den symbolischen Weg des Brotes. Gleichzeitig wird der historische Holzbackofen befeuert, frischer Datschkuchen wartet zum Probieren.
Für Kinder bietet das Museum von 11 bis 16 Uhr eine kreative Osterferienaktion: Sie dürfen Schutzengel aus Salzteig gestalten. Den Abschluss des Tages bildet um 17 Uhr eine musikalische Andacht beim Hippenseppenhof mit Emma Schuffenhauer und dem Schiltacher Kinderchor.
Bild: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas