(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Bad Krozingen

Ein bekanntes Naturdenkmal in Bad Krozingen-Biengen wird in Kürze stark zurückgeschnitten: Die östliche Sommer-Linde am Hippenkreuz ist vom Pilz Ganoderma adspersum befallen und gilt nicht mehr als verkehrssicher. Um eine Fällung zu vermeiden, wird sie am Mittwoch, den 23. April, umfassend eingekürzt.

Laut Stadtverwaltung handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Pflegeschnitt, sondern um eine gezielte Maßnahme zur Risikominimierung. Der Pilz hat eine Weißfäule im Holz verursacht, was die Vitalität des Baumes deutlich beeinträchtigt. Durch das Zurückschneiden sollen Stamm- und Astbruch verhindert und zugleich die benachbarte, gesunde Linde geschützt werden.

Die Maßnahme ist mit dem Naturschutzfachbereich des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald abgestimmt. Auch die Sitzbank unter den Linden wurde aus Sicherheitsgründen entfernt. Die beiden Linden am Ortsrand von Biengen stehen unter besonderem Schutz als landschaftsprägendes Naturdenkmal.

Bild: Stadt Bad Krozingen

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner