(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg
Für eine stabile Stromversorgung in der Region beginnt das Regierungspräsidium Freiburg jetzt mit dem Planfeststellungsverfahren für eine neue Leitungsanlage am Umspannwerk Eichstetten. Laut Regierungspräsidium handelt es sich um ein Projekt der Netzbetreiberin Transnet BW GmbH, das den Bau einer 1,5 Kilometer langen 220-kV-Freileitung umfasst. Diese ersetzt eine bestehende Leitung zwischen Eichstetten und Teningen.
Zusätzlich ist der Bau eines Mikrotunnels geplant, durch den die Leitung unter der Kaiserstuhlbahn und der Alten Dreisam verläuft. Insgesamt sollen vier Masten erneuert werden. Die alte Trasse wird im Zuge des Umbaus zurückgebaut. Hintergrund des Projekts ist der steigende Bedarf durch erneuerbare Energien. Die Planunterlagen sind ab dem 14. April online einsehbar.