(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Grünoasen, Notfallpläne und Hitzeschutz: Freiburg hat seine neue Klimaanpassungsstrategie vorgestellt. Nach Angaben der Stadt bündelt das Konzept über 300 Maßnahmen aus zehn Handlungsfeldern, um die zunehmenden Folgen des Klimawandels wie Hitze, Starkregen und Trockenheit besser zu bewältigen.
Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit betonte bei der Vorstellung die Bedeutung politischer Prioritätensetzung, auch in instabilen Zeiten. Herzstück ist ein Aktionsplan, der Projekte nach Dringlichkeit, Wirkung und Zeitrahmen ordnet. Erarbeitet wurde die Strategie unter Leitung des Umweltschutzamtes gemeinsam mit 34 Ämtern, städtischen Gesellschaften und externen Fachgutachtern.
Bereits im Frühjahr 2024 hatte eine Onlinebeteiligung stattgefunden, in der Bürgerinnen und Bürger rund 350 konkrete Vorschläge einbrachten. Die Strategie ersetzt das bisherige Konzept von 2013 und dient als neue Grundlage für zukünftige Förderanträge.