(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Europa-Park Rust
Großer Moment für junge Engagierte: Sechs Beteiligungsprojekte aus Berlin, Hamburg, Köln, Weimar und Sachsen wurden für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis nominiert. Verliehen wird der höchstdotierte deutsche Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung am 16. Juni im Europa-Park, wie das Deutsche Kinderhilfswerk mitteilt. Die Gewinner erwarten Preisgelder von insgesamt 30.000 Euro.
Mit dabei sind unter anderem ein Umwelt-Rap-Projekt aus Berlin, ein Taschenlampenbau aus Upcycling-Materialien für Kinder in der Ukraine und ein Spielplatzprojekt mit Hörboxen in Weimar. Geehrt wird in den Kategorien „Solidarisches Miteinander“, „Politisches Engagement“ und „Kinder- und Jugendkultur“. Ein Sonderpreis kommt vom Europa-Park JUNIOR CLUB.
Die feierliche Preisverleihung mit Musik-Acts und prominenten Gästen wird von Botschafterin Miriam Mack begleitet. Sie betont die Bedeutung des Engagements für ein solidarisches Miteinander und die Stärkung demokratischer Werte.
Bild: Europa-Park Rust