(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Rüdiger Tonojan MdL
Die Markgrafen-Grund- und Realschule Emmendingen, die Fritz-Boehle-Schule sowie die Grundschule Herbolzheim sind neu im Startchancen-Programm des Bundes und Landes. Damit erhalten auch Schulen im Landkreis Emmendingen gezielte Mittel, um Bildungschancen für benachteiligte Kinder zu verbessern. Das teilt der Emmendinger Landtagsabgeordnete Rüdiger Tonojan mit, der sich nach eigenen Angaben erfolgreich für eine Beteiligung ländlicher Schulen eingesetzt hat.
Nach dem Start mit 226 Schulen gehen jetzt weitere 314 Bildungsstätten in Baden-Württemberg an den Start, darunter die drei genannten aus dem Kreis Emmendingen. Das Ziel des Programms: ein gerechterer Zugang zu Bildung durch bedarfsorientierte Förderung. Bürgermeister Pascal Weber aus Herbolzheim spricht von einem „wichtigen Projekt für unsere familienfreundliche Stadt“, Oberbürgermeister Stefan Schlatterer sieht einen Beitrag zur Stärkung sozial benachteiligter Kinder. Über zehn Jahre sollen so rund 1,3 Milliarden Euro aus Landes- und Bundesmitteln nach Baden-Württemberg fließen – gezielt dort, wo sie laut Kultusministerium am dringendsten gebraucht werden.