(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Hochschule für Musik Freiburg
Ein musikalisches Ausnahmetalent verabschiedet sich mit Klanggewalt: Niklas Jahn, Organist der Dresdner Frauenkirche und Orgelstudent in Freiburg, gibt im April und Juni seine Orgel-Abschlusskonzerte an der Hochschule für Musik Freiburg. Jahn ist der erste Student, der dort Konzertexamen in gleich zwei Fächern ablegt: „Künstlerisches Orgelspiel“ und „Orgelimprovisation“.
Am Donnerstag, 10. April, spielt Jahn in der Kirche St. Martin in Freiburg monumentale Werke von Bach, Duruflé und Reger – musikalische Leuchttürme, wie er sagt. Bereits am Mittwoch, 9. April, und erneut am 12. Juni improvisiert er im Konzertsaal der Hochschule über spontan vorgegebene Themen, begleitet von Schlagwerk. Die Prüfungen verlangen von ihm stilistische Vielfalt – von Barock bis Atonalität.
Jahn, Jahrgang 1996, wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter beim renommierten „St Albans International Organ Festival“. Mit seiner Kombination aus künstlerischem Können, Improvisation und Leitungserfahrung gilt er als einer der vielversprechendsten Organisten der jungen Generation.
Bild: Marvin Laibold, Hochschule für Musik Freiburg