(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Innenministerium Baden-Württemberg
Baden-Württemberg bleibt trotz weltweit angespannter Lage eines der sichersten Bundesländer in Deutschland. Laut Innenministerium zeigt die neue Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 eine Kriminalitätsbelastung von 4.882 Straftaten pro 100.000 Einwohner. Die Gesamtzahl der Straftaten sank leicht auf rund 553.600 Fälle. Die Aufklärungsquote blieb mit 60,3 Prozent konstant hoch.
Zugenommen hat jedoch die politisch motivierte Kriminalität – sie erreichte mit über 6.500 Fällen einen Zehnjahreshöchststand. Innenminister Strobl sieht vor allem im Zusammenhang mit den Europa- und Kommunalwahlen Gründe für den Anstieg. Auch Messerangriffe im öffentlichen Raum stiegen leicht, die Zahl der Tatverdächtigen unter 21 Jahren ist hoch. Die Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte bleibt ein zentrales Thema. Gleichzeitig nehmen Cybercrime-Delikte weiter zu, mit rund 15.000 Fällen und steigenden Schäden.