(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Schwarzwald Tourismus GmbH
Weiße Pracht, wohin das Auge blickt – am Kaiserstuhl und im Markgräflerland ist jetzt Kirschblüten-Hochsaison – und die eignet sich laut Schwarzwald Tourismus GmbH wieder für schöne Wandertipps. Besonders stimmungsvoll zeigt sich der 23 Kilometer lange Kirschbaumpfad zwischen Sasbach und Riegel mit Streuobstwiesen, römischen Relikten und Rastbank unterm riesigen „Kaiser-Stuhl“. Im Eggenertal bei Schliengen verwandeln Anfang April Tausende Kirschbäume die Region in ein weißes Picknick-Paradies.
Auch in Endingen, zwischen Königschaffhausen und Kiechlinsbergen, bieten sich fantastische Kulissen für eine acht Kilometer lange Blütenwanderung. Für Genießer besonders reizvoll: Am Wochenende 12. und 13. April warten entlang der Strecke fünf Stationen mit regionalen Spezialitäten und Weinen.
Am südlichen Kaiserstuhl lockt zudem das Liliental bei Ihringen mit eindrucksvollen Orchideen, der Knabenkrautpfad führt auf 23 Kilometern durch Obstplantagen, Rebhänge und Mammutbaumwald.
Bild: Naturgarten Kaiserstuhl, Sebastian Schröder-Esch