(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: BreisgauLIVE vor Ort, ZMF
Das 41. Zelt-Musik-Festival (ZMF) in Freiburg öffnet vom 16. Juli bis 3. August 2025 erneut seine Pforten auf dem Mundenhof-Gelände. Mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Comedy und Kultur zieht es jährlich rund 120.000 Besucher an.
Neues Erscheinungsbild und offenes Gelände
In diesem Jahr präsentiert sich das Zelt-Musik-Festival mit einem neuen Logo: Die stilisierten, gefalteten Zelte, unterstützt durch andere Symbole, wie Papierflieger oder gefaltete Frösche, symbolisieren, wie sich der Sommer entfaltet. Das Festivalgelände ist eintrittsfrei zugänglich und bietet mit Outdoor-Bühnen und gastronomischen Angeboten rund 100 Veranstaltungen, darunter auch Workshops. Besucher können so in die besondere Atmosphäre des Festivals eintauchen, ohne Eintritt zahlen zu müssen.
Ausverkaufte Highlights und Power-Frauen
Einige Konzerte sind bereits restlos ausverkauft, wie die Auftritte von Siegfried & Joy, bekannt für ihre Mischung aus Zauberei und Comedy, die Beatsteaks sowie die italienische Rock-Ikone Gianna Nannini. Geschäftsführerin Hanna Teepe betont zudem die Präsenz von sieben Power-Frauen-Auftritten im großen Zirkuszelt, was die Vielfalt und Stärke weiblicher Künstlerinnen im diesjährigen Programm unterstreicht.
Vielfältiges Musikprogramm mit internationalen Stars
Das ZMF wartet mit einer beeindruckenden Liste deutscher und internationaler Top-Acts auf, für die noch Tickets erhältlich sind:
- Anastacia: Die US-amerikanische Sängerin erlangte mit Hits wie „I’m Outta Love“ und „Left Outside Alone“ weltweite Bekanntheit.
- Bosse: Ein deutscher Singer-Songwriter, der mit Liedern wie „Schönste Zeit“ und „Augen zu Musik an“ die Charts stürmte.
- Lea: Bekannt für ihre einfühlsamen Texte und Hits wie „Leiser“ und „110“ hat sie sich einen festen Platz in der deutschen Poplandschaft erarbeitet.
- Christian Steiffen: Mit humorvollen Schlagern wie „Ich hab die ganze Nacht von mir geträumt“ oder „Ich fühl mich Disco“ sorgt er für beste Unterhaltung.
- Amy MacDonald: Die schottische Singer-Songwriterin begeistert mit Songs wie „This Is the Life“ und „Mr Rock & Roll“.
- Element of Crime: Die Berliner Band verbindet melancholische Texte mit eingängigen Melodien und hat mit Liedern wie „Weißes Papier“ Kultstatus erreicht.
- Orchestral Covers: Soap & Skin mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg: Ein besonderes Highlight, bei dem moderne Popstücke, unter anderem von Billie Eilish, in orchestraler Klangfülle neu interpretiert werden.
- Crucchi Gang: Ein Kollektiv von Musikern, das deutsche Hits auf Italienisch neu interpretiert und so für überraschende Hörerlebnisse sorgt.
- Il Civetto: Nach ihrem ausverkauften Auftritt 2023 im Badischen Zeitung Zelt wagen sie nun den Sprung ins große Zirkuszelt. Ihre Musik verbindet Weltmusik mit modernen Beats und lädt zum Tanzen ein.
Weitere Highlights im Badischen Zeitung Zelt
Neben den Hauptacts im Zirkuszelt bietet das Badische Zeitung Zelt weitere musikalische Leckerbissen:
- Kelvin Jones: Der britisch-simbabwische Sänger wurde mit seinem Hit „Call You Home“ bekannt und überzeugt mit seiner Mischung aus Pop und Soul.
- The Hooters: Die amerikanische Rockband, bekannt für Songs wie „Johnny B“ und „All You Zombies“, bringt ihren unverwechselbaren Sound nach Freiburg.
Klassik und Jazz vom Feinsten
Auch Liebhaber klassischer und jazziger Klänge kommen auf ihre Kosten:
- Preisträgermatinee mit dem Rascher Saxophone Quartet und Elia Hussain: Der diesjährige ZMF-Preisträger Elia Hussain, ein talentierter Musiker und Lehrer, wird gemeinsam mit dem renommierten Quartett auftreten. Die Preisträger erhalten ein Preisgeld von 3.000 Euro, bereitgestellt von der Landesbausparkasse Süd.
- Südwestmetall Big Band Abend: Ein Abend voller swingender Rhythmen und mitreißender Big-Band-Musik erwartet die Besucher.
- Äl Jawala: Die Band rund um Saxophonist Krischan Lukanow verbindet orientalische Klänge mit modernen Beats und sorgt so für ein einzigartiges Hörerlebnis.
Umfangreiches Kinderprogramm
Für die jüngsten Besucher bietet das Zelt-Musik-Festival ein abwechslungsreiches Programm:
- Theater Budenzauber: Mit fantasievollen Inszenierungen werden Kinder in magische Welten entführt.
- Freiburger Puppenbühne: Klassisches Puppentheater, das seit Jahren Groß und Klein begeistert.
- Klassik für Kinder, Grüffelo: Eine kindgerechte Einführung in die Welt der klassischen Musik, inspiriert vom beliebten Kinderbuch „Der Grüffelo“.
Comedy und Kabarett
Für humorvolle Unterhaltung sorgt Willy Astor, der am letzten Abend (3. August) im Badischen Zeitung Zelt auftritt. Mit seinem Wortwitz und musikalischem Talent verspricht er einen unvergesslichen Abschluss des Festivals.
Club Nights und weitere Highlights
Das Zelt-Musik-Festival lädt zu sechs verschiedenen Club Nights ein, darunter ein Root Town Special und „Queer It Up“, die im Badischen Zeitung Zelt stattfinden. Im Fürstenbergzelt treten Künstler wie Antifuchs auf, und es werden noch spezielle Punk- und Indie-Acts angekündigt.
Bild: Marcel Hiller, BreisgauLIVE vor Ort