(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: DRK Kreisverband Emmendingen e.V.
In der Tagespflege Hilda in Kollnau können Senioren dank einer innovativen Technik wieder „Rad fahren“. Das sogenannte Bikelabyrinth ermöglicht virtuelle Radtouren durch bekannte Orte – mit realistischen Umgebungsgeräuschen und interaktiver Steuerung. Besonders für Menschen mit Demenz kann das System Erinnerungen wecken und das Gedächtnis fördern.
Die Technologie stammt aus den Niederlanden und soll die Mobilitätseinschränkungen älterer Menschen ausgleichen. Bewegung ist essenziell für die Gesundheit, doch nicht alle können noch aktiv Rad fahren. Das Bikelabyrinth bietet eine Alternative – sicher in der Einrichtung, aber mit dem Gefühl von Freiheit.
Da die Kosten von rund 3.000 Euro nicht von Krankenkassen übernommen werden, sucht die Tagespflege noch Unterstützer.
Bild: DRK Kreisverband Emmendingen e.V.