(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

Seit nunmehr 50 Jahren besteht die Verwaltungsgemeinschaft zwischen Lörrach und Inzlingen – eine Partnerschaft, die sich als Erfolgsmodell interkommunaler Zusammenarbeit bewährt hat. Am 1. Oktober 1974 trat die öffentlich-rechtliche Vereinbarung in Kraft, mit der beide Gemeinden technische, verwaltungsrechtliche und infrastrukturelle Aufgaben gemeinsam lösen.

Neben der Bauleitplanung, Straßenreinigung und Friedhofsnutzung wurden die Kooperationen über die Jahre stetig erweitert. So übernahm Lörrach 1981 das Kassen- und Rechnungswesen, 2011 die Gehaltsabrechnung für Inzlingen und 2021 die gegenseitige Feuerwehrunterstützung. Auch der gemeinsame Flächennutzungs- und Landschaftsplan zeigt die enge Verzahnung beider Kommunen.

Ein zentrales Thema bleibt die Verkehrsanbindung: Die Verbesserung von Taktung und Abendverbindungen im Busverkehr zwischen Lörrach und Inzlingen ist ein wiederkehrender Schwerpunkt gemeinsamer Planungen.

Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić betonen den zukunftsweisenden Charakter der Partnerschaft. Bürgermeister Marco Muchenberger sieht in der Zusammenarbeit eine starke Basis für künftige Herausforderungen. Auch Ehrenbürger Erich Hildebrand, der die Verhandlungen 1974 mitbegleitete, bezeichnet die Gemeinschaft als Erfolgsmodell.

Bild: Stadt Lörrach, Keyhan Hatami

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner