(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: ver.di Südbaden Schwarzwald
Mit einem massiven Mega-Warnstreik erhöht die Gewerkschaft ver.di Südbaden Schwarzwald am Donnerstag den Druck vor der nächsten Verhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst. Tausende Beschäftigte aus Freiburg und den Landkreisen Lörrach, Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und der Ortenau legen die Arbeit nieder.
Betroffen sind unter anderem:
- Stadtverwaltungen, Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit
- Müllentsorgung, Stadtwerke, Sparkassen
- Kitas, Jugend- und Sozialdienste
- Kliniken in der Ortenau und im Landkreis Lörrach
- Die Freiburger Verkehrs AG (VAG), Badenova und Theaterbetriebe
Die zentrale Kundgebung beginnt um 11:30 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge, wo ver.di-Landeschef Martin Gross zu den Streikenden spricht. Ab 12:15 Uhr folgt eine Demonstration durch die Freiburger Innenstadt.
ver.di fordert 8 % mehr Gehalt oder mindestens 350 Euro zusätzlich, höhere Zuschläge, drei zusätzliche freie Tage und ein flexibles Arbeitszeitkonto. Die entscheidenden Verhandlungen starten am 14. März in Potsdam.
Bild: ver.di