(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Auch 2025 wird in Freiburg wieder an zahlreichen Stellen gebaut. Besonders betroffen von den Baustellen und Sperrungen sind der Freiburger Westen, die B 31 sowie der Fernwärmeausbau. Insgesamt koordiniert das Garten- und Tiefbauamt rund 3.500 Baustellen.

Auf der B 31 gibt es nur eine größere Einschränkung: Zwischen dem 31. Juli und 13. September wird die Straße auf Höhe der Ochsenbrücke einspurig, da der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Kanalarbeiten durchführt.

In der Innenstadt beginnt der Fernwärmeausbau mit Arbeiten in der Rathausgasse, Schiffstraße und Franziskanerstraße. Der Weihnachtsmarkt bleibt baustellenfrei.

In der Elsässer Straße im Westen startet Mitte April ein umfangreicher Umbau mit neuen Rad- und Gehwegen. Die Straße wird stadteinwärts zur Einbahnstraße, Lkw werden großräumig umgeleitet.

Auch der Freiburger Norden bleibt nicht verschont: Die Mooswaldallee bekommt im Herbst eine neue Fahrbahndecke, in der Zähringer Straße saniert die VAG ab Juni die Gleise.

Im Osten wird die Kappler Straße bis 2027 in fünf Bauabschnitten grundlegend erneuert. Die Straße wird während der Arbeiten in den jeweiligen Abschnitten voll gesperrt.

Weitere Projekte betreffen die Brücke über die Haslacher Straße, die Lörracher Straße und den Fernwärmeausbau in Landwasser, Lehen und der Sundgauallee.

Bild: Stadt Freiburg

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner