(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Theater Freiburg
Im Theater Freiburg feiert Herbert Fritsch am 17. April die Uraufführung seines neuen Stücks „Rauflust oder Fifty Shades of Green“. Der renommierte Regisseur, bekannt für seine außergewöhnlichen Theaterkonzepte, entwickelt mit Opernsänger*innen, Schauspieler*innen und Musiker*innen eine non-verbale, energiegeladene Inszenierung.
Fritschs Handschrift steht für anarchische, zugleich hochpräzise Theatersprachen, die mit visuellen und akustischen Kontrasten spielen. Diesmal dreht sich alles um die Farbe Grün – in all ihren symbolischen Bedeutungen. Die Inszenierung nimmt das Publikum mit auf eine wilde Reise durch Sprachbilder und Emotionen, bei der man sich sprichwörtlich „grün und blau ärgern“ oder „grün vor Neid“ werden kann.
Der Theaterabend verspricht ein multisensorisches Spektakel, das klassische Grenzen sprengt. Fritschs Ansatz verbindet Körpertheater mit einer detailreichen, humorvollen Inszenierung, die das Publikum in ihren Bann ziehen soll. Mit einem Mix aus Live-Musik und starkem Bewegungstheater ist „Rauflust“ eine Inszenierung, die das „totale Theater“ von Fritsch einmal mehr unter Beweis stellt.
Die Premiere findet am Gründonnerstag, 17. April, um 19:30 Uhr im Großen Haus des Theater Freiburg statt. Weitere Termine und Informationen sind unter theater.freiburg.de abrufbar.