(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Hubert Bleyer, Stadt Waldkirch

In Waldkirch beginnt die neue Saison der historischen Stadtführungen. Von April bis Oktober 2025 bieten drei unterschiedliche Führungsformate eine spannende Zeitreise: „Torwächters Weib“, „Theres im Kaiserfieber“ und „Mit dem Türmer auf die Kastelburg“. Die interaktiven Führungen kombinieren Theaterschauspiel mit lebendiger Stadtgeschichte und richten sich an Familien, Geschichtsinteressierte und Kulturfans.

Den Auftakt macht „Theres im Kaiserfieber“ am 11. April. Diese Tour entführt in das Jahr 1880, als Kaiser Wilhelm I. Waldkirch besuchte. Hausmagd Theres erwartet die Ankunft des Kaisers und nimmt die Gäste mit auf einen Rundgang durch die aufstrebende Amtsstadt. Begleitet wird sie von historischen Figuren wie einem Orgelbauer oder einem Polizei-Diener.

Im Mai folgt das beliebte Format „Torwächters Weib“. Die Führung bringt das mittelalterliche Waldkirch zum Leben: Die Besucher begegnen dem Edelsteinschleifer, der Baderin und dem Reichsvizekanzler Balthasar Merklin. Die Tour endet mit einem turbulenten Finale am Niedertor.

Hoch hinaus geht es bei „Mit dem Türmer auf die Kastelburg“. Bei den Nachtführungen müssen die Gäste den strengen Burgwächter überzeugen, um Zutritt zur Burg zu erhalten. Die Burgköchin erzählt vom kargen Leben auf der Burg, während die Spielleute mit historischen Instrumenten für mittelalterliches Flair sorgen. Für Familien gibt es eine Sonderführung, bei der Kinder in Ritter oder Burgfräulein schlüpfen und die Burg „erobern“ dürfen.

Die Führungen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind oft ausgebucht. Eine Anmeldung bei der Tourist-Information Waldkirch wird empfohlen. Treffpunkte, Zeiten und Preise sind online unter www.stadt-waldkirch.de/Freizeit/Stadtführungen abrufbar.

Bild: Hubert Bleyer

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner