(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Gemeinde Denzlingen
In Denzlingen steht aktuell alles im Zeichen der Artenvielfalt: Unter dem Motto „Hier brummt’s“ startet die Gemeinde ihren ersten Naturgarten-Wettbewerb. Teilnehmen können alle, die ihren Garten insektenfreundlich und naturnah gestalten. Ob privater Garten, Gemeinschaftsgarten oder Schrebergarten – entscheidend sind natürliche Lebensräume und Nahrungsquellen für heimische Tiere.
Interessierte können sich am Freitag, 21. März, um 17:00 Uhr bei einer Infoveranstaltung im Waldkindergarten am Mauracher Berg über den Wettbewerb informieren. Experten geben Tipps zur naturnahen Gartengestaltung. Eine Anmeldung bis 18. März wird empfohlen.
Warum ein Naturgarten? Neben dem Schutz bedrohter Arten bieten naturnahe Gärten Vorteile für das Klima und das Wohlbefinden. Wildblumenwiesen, heimische Gehölze, lebendige Hecken und pestizidfreies Gärtnern fördern die Artenvielfalt. Auch kleine Veränderungen können viel bewirken, etwa entsiegelte Flächen für die Versickerung von Regenwasser oder Trockenmauern als Unterschlupf für Tiere.
Bewerbungen sind bis zum 1. Mai 2025 möglich. Weitere Infos gibt es unter www.hier-brummts.de/denzlingen.