(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Mit den steigenden Temperaturen zieht es immer mehr Menschen in die Natur. Doch genau jetzt beginnt für viele Wildtiere die Brutzeit und Setzzeit. Vögel brüten, Rehe setzen ihren Nachwuchs, und Wildschweine bringen Frischlinge zur Welt. Störungen können für die Jungtiere lebensgefährlich sein.

Daher sollten Spaziergänger auf den Wegen bleiben und nächtliche Aktivitäten mit künstlichen Lichtquellen in Wald und Wiese vermeiden. Hundehalter sind dringend angehalten, ihre Tiere anzuleinen. Ein freilaufender Hund kann Jungtiere aufspüren, wodurch Muttertiere ihren Nachwuchs verstoßen könnten.

Auch Freizeitsportler oder Geocacher sollten auf Rücksichtnahme achten: Werden Elterntiere aufgeschreckt, bleibt weniger Zeit für die Nahrungssuche und die Versorgung des Nachwuchses. Jungtiere sollten niemals berührt werden, da sie sonst von den Eltern verlassen werden könnten.

Bei Fragen geben das Kreisjagdamt und der Fachbereich Naturschutz des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald Auskunft.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner