(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Zur vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, öffnen Freiburgs 138 Wahllokale um 8 Uhr. Wählerinnen und Wähler können ihre Stimme bis 18 Uhr abgeben. Die Wahlbenachrichtigung gibt an, in welchem Wahllokal gewählt werden muss. Alternativ kann dies unter www.freiburg.de/wahllokalfinder nachgeschlagen werden.
Erwartet wird eine hohe Wahlbeteiligung, mit starkem Andrang zwischen 17 und 18 Uhr. Wählerinnen und Wähler sollten deshalb möglichst früh wählen. Die Wahlbenachrichtigung und ein gültiger Personalausweis oder Reisepass sind erforderlich. Wer die Benachrichtigung nicht mehr hat, kann trotzdem wählen, muss sich aber ausweisen.
In zwei Wahllokalen werden Nachwahlbefragungen durchgeführt: Infratest dimap befragt Wählende an der Pädagogischen Hochschule für den ARD-Deutschland-Trend, die Forschungsgruppe Wahlen erhebt Daten für das ZDF-Politbarometer am Tuniberghaus Tiengen. Zusätzlich führt die Stadt Freiburg eine Wahltagsbefragung an sieben Standorten durch.
Die Auszählung beginnt um 18 Uhr durch 1750 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Mit Ergebnissen wird gegen 21:30 Uhr gerechnet. Alle Zwischenstände und das Endergebnis sind live unter www.freiburg.de/wahlergebnis abrufbar.