(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Universität Freiburg

Illegale Tötung ist die Hauptursache für den Tod vieler Luchse hier in Europa – selbst in Schutzgebieten. Das ergab eine Studie der Universität Freiburg, die Telemetriedaten von 681 Eurasischen Luchsen auswertete. Die Forschenden stellten fest, dass über 33 Prozent der dokumentierten Todesfälle auf illegale Jagd zurückzuführen sind. Zudem sind männliche Tiere während der Jagdsaison besonders gefährdet.

Bemerkenswert ist, dass sich die Sterblichkeitsraten zwischen geschützten und bejagten Populationen kaum unterschieden. Die größte Bedrohung geht vom Menschen aus – sei es durch Wilderei, legale Jagd oder Verkehrsunfälle. Die Forschenden fordern daher strengeren Schutz vor illegaler Jagd und größere ungestörte Lebensräume.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner