(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Waldkirch
In Waldkirch ist das Austauschprojekt „Blickwechsel“ mit einer gemeinsamen Kochaktion gestartet. Im Roten Haus kamen politische Vertreter und Geflüchtete zusammen, um sich beim Kochen kennenzulernen. Die Integrationsbeauftragte Jule Rehm organisierte das Treffen, unterstützt von Kommunikationsexperte Thomas Uhlendahl und Bio-Koch Alfred Wöhrle.
Ziel des Projekts ist es, politische Teilhabe zu fördern und neue Perspektiven aufzuzeigen. In einer Vorstellungsrunde berichteten die Teilnehmenden von ihrem Alltag in Waldkirch, bevor sie in Gruppen ein Menü aus Kichererbsen-Curry, Käserouladen und Schoko-Birnen-Dessert zubereiteten. Beim gemeinsamen Essen entstanden offene Gespräche über Kultur, Integration und Demokratieverständnis.
Das vom Land Baden-Württemberg geförderte Projekt läuft über drei Jahre. Nach der ersten Phase mit politischen Vertretern folgt eine Tandemphase mit weiterem Austausch über kommunale Teilhabe.